Direkt zum Inhalt

Suchergebnisse

70 Ergebnisse

Contenttype

Nicht irgendein Bogen

Google Arts & Culture

Erinnern Sie sich an den schönen Klang einer Geige? Dann liegt auch der Gedanke an den Bogen nicht fern, schließlich gibt es ohne ihn keine Geigenmusik.

Fryderyk Chopin

Google Arts & Culture

Hören Sie eine der schönsten Kompositionen Chopins und entdecken Sie die musikalischen Möglichkeiten eines Wiener Hammerflügels aus der Zeit Chopins.

Museum Vleeshuis bei Ihnen zu Gast

Während das Museum wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen ist, sind wir online jederzeit geöffnet. Statten Sie dem Museum einen virtuellen Besuch ab, durchsuchen Sie unsere Sammlung bequem vom Sofa aus, lauschen Sie dem Klang des Museum Vleeshuis auf Spotify und entdecken Sie die faszinierenden Geschichten zu unseren Sammlungen auf Google Arts & Culture.

Die Schreibstube von Wannes Van de Velde

Google Arts & Culture

Treffen Sie den Sänger, Komponisten, Autor und bildenden Künstler Wannes Van de Velde (1937-2008) und betreten Sie sein Atelier, das Teil des Museums ist.

Der Klang ... der Museumsinstrumente

Die Musikinstrumente in unserer Sammlung wurden in den vergangenen Jahrzehnten häufig von bekannten und weniger bekannten Musikern für Aufnahmen verwendet. Hören Sie sich hier eine Auswahl an. 

Wir sind bereit für die Zukunft

Restaurierungsakte Museum Vleeshuis

Das Museum ist geschlossen, die Restaurierungspläne für das Vleeshuis nehmen Fahrt auf. Wenn alles nach Plan läuft, können die Arbeiten im Jahr 2025 beginnen. Sowohl die äußere Hülle als auch das Innere des Denkmals und des Museums werden gründlich renoviert.

Das Museum Vleeshuis

Klänge der Stadt

Der Klang ... der Musiker des Vleeshuis

Einige Musiker, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Botschafter für unsere spielbaren Instrumente. In dieser Playlist können Sie sie bei der Arbeit mit anderen Musikern hören. 

Der Klang ... der Cembali

Eine Playlist, die den Antwerpener Cembali des 17. und 18. Jahrhunderts gewidmet ist. Hören Sie sich hier Aufnahmen von Instrumenten aus unserer eigenen und anderen Sammlungen an.