Erinnern Sie sich an den schönen Klang einer Geige? Dann liegt auch der Gedanke an den Bogen nicht fern, schließlich gibt es ohne ihn keine Geigenmusik.
Treffen Sie den Sänger, Komponisten, Autor und bildenden Künstler Wannes Van de Velde (1937-2008) und betreten Sie sein Atelier, das Teil des Museums ist.
Die Musikinstrumente in unserer Sammlung wurden in den vergangenen Jahrzehnten häufig von bekannten und weniger bekannten Musikern für Aufnahmen verwendet. Hören Sie sich hier eine Auswahl an.
Einige Musiker, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Botschafter für unsere spielbaren Instrumente. In dieser Playlist können Sie sie bei der Arbeit mit anderen Musikern hören.
Eine Playlist, die den Antwerpener Cembali des 17. und 18. Jahrhunderts gewidmet ist. Hören Sie sich hier Aufnahmen von Instrumenten aus unserer eigenen und anderen Sammlungen an.
Das Museum Plantin-Moretus präsentiert einen musikalischen Spaziergang durch das Leben von Christoffel Plantin. Sie hören Musik, die er oder seine Antwerpener Kollegen zwischen 1550 und 1700 veröffentlicht haben.
Das Gemälde „Fastnacht im Tanzsaal Rubens“ verströmt musikalische Klänge. Erfahren Sie in dieser Playlist, wie ein Ball um 1890 in diesem berüchtigten Tanzsaal wohl geklungen hat.