Direkt zum Inhalt
© Frederik Beyens

Nicht irgendein Bogen

Google Arts & Culture

Geigen sind wunderschöne Instrumente. Oft vergisst man allerdings, dass Geigenmusik ohne einen Bogen nicht klingen kann. Letztlich hat er fast genauso viel Einfluss auf den Klang einer Geige wie das Instrument selbst. 

Foto: Frederik Beyens

Ohne Bogen keine Musik

Der Geigenbogen, wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Geschichte. Vor Jahrhunderten handelte es sich um einfache, gerade Bögen ohne viel Raffinesse. Mit der Zeit wurden die Bögen immer ausgefeilter. Ein interessanter Aspekt der Entwicklung ist der Übergang von einer konvexen zu einer konkaven Form.

Auf dieser Tour

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Bogens, seine Herstellung und seine Fähigkeiten, den Klang einer Geige zu bestimmen.

Tipp

Behalten Sie unsere Google-Arts-&-Culture-Seite im Auge: Dort fügen wir laufend neue Geschichten, Fotos und natürlich Musik hinzu.