Direkt zum Inhalt
© Frederik Beyens

Flämische Meisterwerke

Mehrere Stücke in unserer Sammlung wurden von Flandern als selten und unverzichtbar anerkannt. Sie erhielten einen Platz auf der Liste der flämischen Meisterwerke. 

Sturmglocke Orida

„Man nennt mich die Schreckliche.“

Die Sturmglocke Orida wurde 1316 von Gerhard von Lüttich gegossen und ist die älteste Feuerglocke Antwerpens.

Zwei Cembali von Andreas Ruckers

Ein Luxusinstrument

Zwei seltene und zwei der authentischsten Cembali ihrer Art.

Kontrabass-Blockflöte

Das Instrument für leise Geistergeräusche

Diese Kontrabass-Blockflöte ist einzigartig: Sie ist die weltweit einzige Erhaltene.

Hand- und Fußklaviatur

Eine neue Glockenspielklaviatur für die Erweiterung des städtischen Glockenspiels im Jahr 1751

Vier Glocken von Joris Dumery

Drei Glocken für das städtische Glockenspiel von Antwerpen, eine für den Abt der Sankt Michielsabtei.

Spieltrommel

Ein einzigartiges maßstabsgetreues Modell

Der Prototyp der Spieltrommel der Sankt Gummaruskirche in Lier bewahrt das Betriebsgeheimnis des Glockenspielbauers.

Rufhorn

Achtung, Achtung, der Rufhornbläser bittet um Ihre Aufmerksamkeit!

Drei Orgeln aus der Sammlung Ghysels

Zwei Tanzorgeln und eine Kirmesorgel aus der Sammlung Ghysels erhielten den Status „Meisterwerk“. Damit werden sie als außergewöhnliches Kulturerbe anerkannt.